Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Bergfrieden Touren

Gültig ab 1. Januar 2024

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Bergfrieden Touren (im Folgenden "Veranstalter") und den Teilnehmern (im Folgenden "Kunde" oder "Teilnehmer") an geführten Wanderungen, Trekking-Expeditionen, Workshops, Retreats und anderen Veranstaltungen.

2. Anmeldung und Vertragsabschluss

  • Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder elektronisch über die Website des Veranstalters.
  • Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter und der fristgerechten Zahlung der Anzahlung oder des gesamten Reisepreises zustande.
  • Der Kunde verpflichtet sich, alle bei der Anmeldung geforderten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen.

3. Zahlungsbedingungen

  • Eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig.
  • Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Tourbeginn zu zahlen.
  • Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Tourbeginn) ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
  • Sollten Zahlungen nicht fristgerecht erfolgen, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Buchung zu stornieren und Stornogebühren gemäß Punkt 4 zu erheben.

4. Rücktritt durch den Kunden (Stornierung)

  • Der Kunde kann jederzeit vor Tourbeginn von der gebuchten Veranstaltung zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
  • Die Stornogebühren richten sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts:
    • Bis 60 Tage vor Tourbeginn: 10% des Reisepreises (mindestens jedoch eine Bearbeitungsgebühr von 50 EUR).
    • 59 bis 30 Tage vor Tourbeginn: 30% des Reisepreises.
    • 29 bis 15 Tage vor Tourbeginn: 50% des Reisepreises.
    • 14 bis 7 Tage vor Tourbeginn: 75% des Reisepreises.
    • Weniger als 7 Tage vor Tourbeginn oder Nichtantritt: 100% des Reisepreises.
  • Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

5. Leistungsänderungen und Rücktritt durch den Veranstalter

  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus wichtigen Gründen (z.B. Wetterbedingungen, Naturkatastrophen, Sicherheitsbedenken, Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, gesundheitliche Gründe des Guides) vor oder während der Tour Änderungen im Programmablauf vorzunehmen oder die Tour ganz abzusagen.
  • Bei einer Absage durch den Veranstalter aus Gründen, die der Veranstalter zu vertreten hat, erhält der Kunde den vollen Reisepreis zurück.
  • Bei einer Absage aufgrund höherer Gewalt oder Umständen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, wird eine Gutschrift für eine Ersatzleistung oder eine Teilerstattung angeboten.
  • Weitere Ansprüche des Kunden (z.B. Hotelkosten, Anreisekosten) sind ausgeschlossen.

6. Eigenverantwortung und Risikohinweis

  • Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr. Der Kunde ist sich bewusst, dass Bergtouren Risiken bergen (z.B. Steinschlag, Absturzgefahr, Wetterumschwünge).
  • Der Kunde versichert, bei guter Gesundheit zu sein und die für die gebuchte Tour erforderliche körperliche Verfassung und Ausrüstung zu besitzen.
  • Den Anweisungen der Guides ist stets Folge zu leisten. Bei Missachtung der Anweisungen kann der Kunde von der Tour ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung.
  • Eine ausreichende Unfall- und Krankenversicherung ist Sache des Kunden. Eine Bergungsversicherung wird dringend empfohlen.

7. Haftung des Veranstalters

  • Der Veranstalter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Vorbereitung und Durchführung der Tour sowie die Auswahl und Überwachung der Leistungen.
  • Die Haftung des Veranstalters ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Veranstalter für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
  • Für Fremdleistungen, die lediglich vermittelt werden (z.B. Seilbahnen, Transportunternehmen), übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

8. Datenschutz

Der Veranstalter speichert und verarbeitet personenbezo­gene Daten des Kunden ausschließlich für die Abwicklung der Buchung und Durchführung der Touren gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

9. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine rechtlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

10. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Innsbruck, Österreich.

Ihr Team von Bergfrieden Touren